



August-Lücke-Werkstatt
Behindertenwerkstatt in Obernkirchen
Die August-Lücke Werkstatt ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Die Abkürzung ist: ALW.
In der August-Lücke Werkstatt arbeiten 60 Menschen.
Unsere Werkstatt-Mitarbeiter haben alle eine Behinderung.
Jeder macht die Arbeit, die er am besten kann.
In der August-Lücke Werkstatt arbeiten wir viel mit Holz.
Die Arbeit mit Holz nennt man auch: Holz-Technik.
In der Holztechnik arbeiten wir mit modernen Maschinen.
Wir machen auch Montage- und Verpackungs-Arbeiten.
Wir schrauben Ringe zusammen.
Oder wir packen Tüten mit Kleinteilen.
Wir haben auch eine Küche und einen Hauswirtschaftsbereich.
Das heißt: Wir putzen selbst.
Das Besondere in der ALW ist:
Der Berufs-Bildungs-Bereich ist neben dem Arbeits-Bereich.
Wir machen Arbeiten für verschiedene Kunden.
Unsere Kunden sind verschiedene Firmen aus der Nähe von Obernkirchen.
Wir haben noch ein anderes Ziel:
Unsere beschäftigten Werkstatt-Mitarbeiter sollen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten.
Dafür gibt es ausgelagerte Arbeits-Plätze bei anderen Firmen.
Diese Firmen sind Partner-Firmen von der PLSW.